Bei Weihnachtsfeier oder Firmenfest steht den Beschäftigten ein Steuerfreibetrag zu. Unternehmen sollten ihre Events in diesem Rahmen planen. Die Berechnung der Kosten sowie Fragen zu Umsatzsteuer und Pauschalversteuerung kann die Steuerberatungskanzlei klären. […]
Kategorie: Lohn
Topthema 10/2022: Weihnachtsgeld – Anspruch der Beschäftigten genau prüfen
Wer hat wann Anspruch auf Weihnachtsgeld, wieviel bekommt man, muss man es bei einer Kündigung zurückzahlen? Das sind Fragen für Fachleute. Unternehmerinnen und Unternehmer sollten sie unbedingt mit Fachleuten klären, um teure Fehler zu vermeiden. […]
Topthema 07/2022: Auch im Ferienjob kann der Mindestlohn anfallen
Unternehmen müssen derzeit oft Bezahlung über Mindestlohn bieten, um Bewerberinnen und Bewerber für Ferienjob oder Schülerjob zu finden. Anders als Arbeitszeit, Steuern und Abgaben darf der Arbeitsvertrag nicht Schmalspur sein. Bei Details helfen die Fachleute. […]
Digitale DATEV-Kanzlei 2022
Auch bei immer weiter steigenden Anforderungen an das Label hat die sfh Steuerberatung am 26.01.2022 das Label Digitale DATEV-Kanzlei 2022 erneut überreicht bekommen. […]
Topthema 12/2021: Arbeitgeber müssen professionell mit einer Krankmeldung umgehen
Sukzessive kommt die elektronische Krankmeldung, aber für Arbeitgeber ändert sich bei der Krankschreibung per Gesetz zunächst nicht viel. Sie sollten stets mit Fachleuten für Recht und Steuern besprechen, was bei Krankmeldung und Lohnabrechnung zu beachten ist. […]
05.03.2021: Lohn-Update 3/2021 – Handlungsbedarf bei der Kurzarbeit
Das Kurzarbeitergeld (KUG) war in den vergangenen 12 Monaten ein steter Begleiter. Da eine Vielzahl von Unternehmen KUG in Anspruch nehmen mussten, sorgte die Bundesregierung mit einigen Erleichterungen für verbesserte Zugangsvoraussetzungen. Diese Erleichterungen werden nun schrittweiße zum 01.04.2021 und 01.07.2021 wieder zurückgenommen. Um auch über den 01.04.2021 hinaus von den Erleichterungen zu profitieren, gilt es einiges zu beachten. […]
Topthema 03/2021: Sonntagszuschlag – gesetzlich nicht vorgeschrieben, aber geregelt
Sonntagsarbeit ist gesetzlich geregelt, beim Sonntagszuschlag wird es komplizierter. Unternehmer sollten das mit dem Steuerberater klären. Pannen bei der Berechnung können einen Phantomlohn produzieren, für den allein das Unternehmen die Sozialabgaben schuldet. […]
Digitale DATEV-Kanzlei
Auch bei steigenden Anforderungen an das Label hat die sfh Steuerberatung am 25.01.2021 das Label Digitale DATEV-Kanzlei 2021 überreicht bekommen. […]