Das Know-how eines Unternehmens ist sein höchstes und zugleich am meisten gefährdetes Gut. Es zu schützen, bedarf einer Gesamtstrategie, die nicht mit dem Erwerb der notwendigen Schutzrechte endet. […]
Topthema 05/2015: Bankgespräch
Jeder Existenzgründer und Unternehmer muss früher oder später zum Bankgespräch bei seiner Hausbank. Gute Vorbereitung ist das A und O. Das muss klar sein. Und auch, wer unterstützt.
[…]
Topthema 04/2015: Vor- und Nacherbschaft
Nach wie vor wird bei der Nachlassplanung für größere Vermögen gerne die Konstruktion der Vor- und Nacherbschaft gewählt – trotz erbschaftsteuerlicher Nachteile. […]
Topthema 03/2015: Compliance
Spektakuläre Fälle – auch in deutschen Unternehmen – haben dafür gesorgt, dass ein Thema in den vergangenen Jahren besonders viel mediale Aufmerksamkeit erzeugt hat: Compliance. Aber was genau verbirgt sich hinter diesem Begriff? […]
Topthema 02/2015: Jeder ist sichtbar
Der Bestsellerautor und Strategieberater Marc Elsberg beschäftigt sich mit den Themen Big Data und Datenschutz. Obwohl es sich bei seinem Roman Zero um einen Thriller handelt und die Handlung fiktiv ist, ist die Basis, auf der sie aufsetzt, Realität. […]
Topthema 01/2015: Gesetzlicher Mindestlohn
Unternehmer müssen für Beschäftigte mit geringem Entgelt künftig jeden Cent und jede Sekunde aufzeichnen. Wer Zahlungen und Arbeitszeiten nicht exakt dokumentieren kann, wird dafür bei Kontrollen teuer büßen. […]
Topthema 12/2014: Fluch und Segen
Ist eine Welt ohne Internet heute noch denkbar, und wie wird das Internet unseren Alltag und unsere Arbeitswelt verändern? Sascha Lobo, Autor, Blogger und Strategieberater, zu Gast auf dem DATEV-Kongress. […]
Topthema 11/2014: Betriebsprüfung
Elektronische Daten ermöglichen es dem Fiskus, die Finanzbuchhaltung detailliert unter die Lupe zu nehmen. Wer moderne Kassensysteme sowie E-Rechnungen nutzt und zudem rechtssicher archiviert, muss weder Fehlbuchungen noch Fragen fürchten. […]