Durch steuerfreie Gehaltsextras können Unternehmen leichter Fachpersonal gewinnen und binden. Gesundheitsleistungen oder digitale Essensmarken wirken oft besser als eine Gehaltserhöhung, weil sie netto mehr bringen. Zudem wurden einige Freigrenzen angehoben. […]
Kategorie: Steuerberatung
Topthema 02/2023: DATEV Unternehmen online – weniger Papier, mehr Zeit
Mit DATEV Unternehmen online werden Sie nicht nur Ihre Papierablage los – unter Beachtung der GoBD. Die DATEV-Lösung bietet eine ganze Reihe weiterer Vorteile. […]
Digitale DATEV-Kanzlei 2023
Auch bei immer weiter steigenden Anforderungen an das Label hat die sfh Steuerberatung am 17.01.2023 das Label Digitale DATEV-Kanzlei 2023 zum fünften Mal in Folge überreicht bekommen. […]
04.11.2022: Sonderrundschreiben Lohn – Inflationsausgleichsprämie
Der Gesetzgeber hat am 19.10.2022 die Inflationsausgleichsprämie beschlossen und sie am 25.10.2022 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Ab dem 26. Oktober 2022 können Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber ihren Beschäftigten demnach einen Betrag bis zu 3.000 € in Form von Zuschüssen oder Sachbezügen steuer- und sozialversicherungsfrei gewähren. Der Begünstigungszeitraum ist bis zum 31. Dezember 2024 befristet. […]
Topthema 05/2022: Reform der Personengesellschaft – wann besteht Handlungsbedarf?
Die Reform der Personengesellschaft betrifft Neugründungen und bestehende Betriebe. Handlungsbedarf ermitteln Anwälte und Steuerberater. Sie klären, ob Anpassungen bei der Rechtsform oder beim Gesellschaftsvertrag sinnvoll sind und sich steuerlich etwas ändert. […]
Topthema 03/2022: Unternehmen sollten mehr Energie selbst produzieren
Viele Betriebe könnten erneuerbare Energie produzieren. Strom oder Wärme vom eigenen Dach senken die Kosten und polieren das Image. Neben technischer Beratung erfordert das Expertise der Anwalts- und Steuerberatungskanzlei, um gut zu planen und zu kalkulieren. […]
Digitale DATEV-Kanzlei 2022
Auch bei immer weiter steigenden Anforderungen an das Label hat die sfh Steuerberatung am 26.01.2022 das Label Digitale DATEV-Kanzlei 2022 erneut überreicht bekommen. […]
Topthema 04/2021: Kleinbetragsrechnung birgt so manche Steuerfalle
Bei Rechnungen gelten hohe Anforderungen an die Pflichtangaben. Bei einer Kleinbetragsrechnung sind sie geringer – aber Fehler trotzdem teuer. Deshalb sind insbesondere Eingangsrechnungen genau zu kontrollieren, um den Vorsteuerabzug nicht zu gefährden. […]