01. November 2018
Sozialversicherungsbeiträge entstehen unabhängig von der tatsächlichen Zahlung des Arbeitgebers. Werden diese Beiträge nicht abgeführt, kann sich der betroffene Unternehmer strafbar machen, während der Steuerberater, der ihn betreut, unter Umständen berufsrechtlich haftet.
Weiterlesen
01. Oktober 2018
Mit DATEV Arbeitnehmer online können Arbeitgeber den Arbeitnehmern wichtige Lohn- und Gehaltsdokumente, Lohnsteuerbescheinigungen und Sozialversicherungsnachweise online bereitstellen.
Weiterlesen
01. August 2017
Das Auto auf Firmenkosten wird leicht zum Streitobjekt, sei es zwischen Unternehmen und Fiskus oder zwischen dem Chef und seinem Mitarbeiter. Wer auf Nummer sicher gehen will, lässt sich von Experten zu möglichen Risiken beraten.
Weiterlesen
01. Juli 2017
Selbst in kleinen Unternehmen ist die Abrechnung inzwischen so schwierig, dass eine Betriebsprüfung oft mit Nachzahlungen endet. Die Fallen reichen von vermeintlich abgabenfreien Zuschlägen über den sogenannten Fiktivlohn bis zur Pfändungsgrenze.
Weiterlesen
01. Februar 2017
Aufgrund gesetzlicher Neuregelungen besteht Handlungsbedarf bei der Gestaltung von arbeitsvertraglichen Ausschlussfristen. Besondere Vorsicht ist im Bereich des gesetzlichen Mindestlohns geboten.
Weiterlesen
01. Januar 2017
Immer zum Jahreswechsel lässt sich der Gesetzgeber nicht lumpen und packt uns viele neue Regelungen unter den Christbaum. Damit Sie vor lauter milden Gaben noch den Durchblick behalten, haben wir das Wichtigste für Sie zusammengefasst – ohne Anspruch auf Vollständigkeit, aber dafür mit den besten Wünschen für das neue Jahr.
Weiterlesen
01. Juli 2016
Gemeinsame Veranstaltungen fördern Teamgeist und Motivation. Wer seine Firmenfeiern oder -reisen richtig plant, kann die Ausgaben dafür weitgehend von der Steuer absetzen und so die Kostenbelastung der Teilnehmer minimal halten.
Weiterlesen
01. Dezember 2015
Wir begrüßen als neue Mitarbeiterin Frau Daniela Pauly in unserer Mannschaft aus qualifizierten Individualisten.
Weiterlesen
01. Oktober 2015
Wir begrüßen als neue Mitarbeiter Frau Lysann Steinhoff, Herrn Lars Viebrock und Herrn Patrick Weigold in unserer Mannschaft aus qualifizierten Individualisten, die mit ihrer jeweiligen Kompetenz ihren Beitrag zu einem optimalen Ergebnis für Sie liefern.
Weiterlesen
01. August 2015
Vorteil durch Makellosigkeit Betriebsprüfer dürfen ohne Anmeldung die Geschäftsräume betreten, Lohnunterlagen einsehen und bei Auffälligkeiten eine umfassende Lohnsteuer-Außenprüfung starten. Daher sollten Zahlen mit dem Steuerberater gut aufbereitet und dokumentiert werden. Dem Thema Betriebsprüfung begegnet Thomas Bulle gelassen. In den letzten Jahren erlebte der kaufmännische Leiter der Schondelmaier GmbH Presswerk im baden-württembergischen Gutach mehrfach, dass Kontrolleure
Weiterlesen