Sind die Voraussetzungen für die permanente Inventur erfüllt, bietet sie per Definition viele Vorteile – ein Stichtag ist nicht einzuhalten. Unternehmen müssen die Bestände nur einmal jährlich erfassen und sie dann fortschreiben. So reduzieren sich Aufwand und Kosten. […]
Kategorie: Buchhaltung
Topthema 02/2023: DATEV Unternehmen online – weniger Papier, mehr Zeit
Mit DATEV Unternehmen online werden Sie nicht nur Ihre Papierablage los – unter Beachtung der GoBD. Die DATEV-Lösung bietet eine ganze Reihe weiterer Vorteile. […]
Digitale DATEV-Kanzlei 2023
Auch bei immer weiter steigenden Anforderungen an das Label hat die sfh Steuerberatung am 17.01.2023 das Label Digitale DATEV-Kanzlei 2023 zum fünften Mal in Folge überreicht bekommen. […]
Topthema 12/2022: Elektronische Rechnung – „Das Thema wird alle beschäftigen“
Warum eine übergreifende Pflicht für die E-Rechnung kommen wird und worauf Unternehmen nun achten müssen. […]
Digitale DATEV-Kanzlei 2022
Auch bei immer weiter steigenden Anforderungen an das Label hat die sfh Steuerberatung am 26.01.2022 das Label Digitale DATEV-Kanzlei 2022 erneut überreicht bekommen. […]
Topthema 04/2021: Kleinbetragsrechnung birgt so manche Steuerfalle
Bei Rechnungen gelten hohe Anforderungen an die Pflichtangaben. Bei einer Kleinbetragsrechnung sind sie geringer – aber Fehler trotzdem teuer. Deshalb sind insbesondere Eingangsrechnungen genau zu kontrollieren, um den Vorsteuerabzug nicht zu gefährden. […]
Digitale DATEV-Kanzlei
Auch bei steigenden Anforderungen an das Label hat die sfh Steuerberatung am 25.01.2021 das Label Digitale DATEV-Kanzlei 2021 überreicht bekommen. […]
Topthema 01/2021: Zeitnahe Stichtagsinventur bringt Vorteile für Betriebe
Zum Bilanzstichtag erfassen Firmen ihre Bestände. Sind Ablauf und Zeitraum klar definiert, hat die zeitnahe Stichtagsinventur große Vorteile. Die einfache Erklärung: Sie liefert exakte Ergebnisse und damit die solide Basis für einen ordnungsgemäßen Jahresabschluss. […]